Eine Maske, die das Dekolleté rettet

Eine Maske, die das Dekolleté rettet

 

Wir waren uns in der Blog-Redaktion uneins. Muss ein Bericht über die Dekolleté-Maske mit persönlicher Note erzählt werden – oder mehr als journalistischer Beitrag, nüchtern, nur die Fakten? Nach einigen Diskussionen haben wir entschieden: Wir sind 48grams, persönlicher kann es gar nicht werden. Daher hier einige offene Worte unserer Kollegin Silke:

Aha-Moment vor dem Spiegel

Es ist schleichend passiert, ich hatte es zwar erwartet und doch war es ein Schock: Das erste Mal, dass sich im Morgenspiegel feine Linien im Dekolleté zeigten. So, als hätte jemand in der Nacht kleine Knitterfalten auf die Haut gemalt. Meine ersten Gedanken: „Moment mal, das war gestern noch nicht da!“ Und damit war mir klar, dass meine Haut dort, wo ich von den Mädels immer so viele Komplimente bekommen habe, bald nicht mehr ganz so straff und prall sein würde. Da setzte die Panik ein.

Dekolleté? Bisher sträflich vernachlässigt

Okay, völlige Offenheit: Lange habe ich mein Dekolleté auch eher stiefmütterlich behandelt. Gesichtspflege? Natürlich! Seren, Cremes, Masken – alles, was das Beauty-Regal (und später, seit ich bei 48grams bin, auch die Test-Ecke) hergibt. Aber der Bereich unter dem Hals? Der war ja schön. Und hatte einen natürlichen Bestandsschutz. Das dachte ich zumindest. Bis dann morgens … naja, ich wiederhole mich. Jetzt weiß ich, dass das Dekolleté mit Seidenpapier vergleichbar ist – empfindlich, mit Vorsicht zu behandeln. Plus: Im Sommer viel zu oft ungeschützt. Also die Haut, nicht das Papier. Kein Wunder also, dass sich dort schneller Fältchen zeigen.

Ein Test mit (positiven) Folgen

Okay, ab jetzt werde ich mal etwas undramatischer. Ich habe schließlich gemerkt, dass es noch Hilfe gibt. Dankenswerterweise gleich bei meinem Arbeitgeber. Auch wenn der sonst „nur“ Produkte fürs Gesicht herstellt. Der Entwickler aller 48grams-Produkte, Bernd Kuhs, versprach mir persönlich, dass die Maske sichtbare Zeichen der Hautalterung mildert, die Elastizität des Gewebes verbessert und die Struktur geglättet. Ein Blick auf die Wirkstoffliste offenbarte mir dann: Hier sind Wissenschaft und Forschung am Werk!

Drei Power-Wirkstoffe im Detail

Vor allem sind es drei Inhaltsstoffe, die die Maske so wertvoll machen: Ascorbinsäure, Niacinamide und Sodium Hyaluronate. Für sich genommen ist jeder bekannt und … ja … auch sehr hilfreich. Aber erst diese feine (Mengen-)Kombination sorgt für eine herausragende Wirkung. Gerade für die Bedürfnisse der empfindlichen Dekolleté-Haut.

Vitamin C für glatte, elastische Haut

Ascorbinsäure, besser auch bekannt als Vitamin C, ist ein Klassiker! Wenn es um die Bekämpfung freier Radikale und die Unterstützung der Kollagenbildung geht, dann gibt es wenig Besseres. Um mal in die Details zu gehen: Freie Radikale – verursacht durch UV-Strahlung oder Umweltgifte – sind eine der Hauptursachen für frühe Hautalterung. Dagegen agiert Ascorbinsäure wie ein natürliches Schutzschild. Ganz unwissenschaftlich formuliert, neutralisiert das Vitamin die Angreifer und unterstützt dabei gleichzeitig – wie erwähnt – die Produktion von Kollagen. Das ist unser Lieblingsprotein, das die Haut prall und doch elastisch hält. Gerade im Dekolleté ist dieser Effekt entscheidend. Dann haben Linien und Knitterfältchen lange keine Chance.

Niacinamide – gegen Reibung und Strahlung

Kommen wir mal zu Niacinamide. Sprechen wir besser von Vitamin B3 – das klingt geläufiger. Dieses B3 ist ein echtes Multitalent: Erst mal stärkt es die Hautbarriere. Zudem reduziert es Rötungen und fördert damit einen gleichmäßigen Hautton. Was heißt das für das Dekolleté? Genau, weniger Irritationen durch Reibung oder Sonneneinstrahlung. Zudem unterstützt B3 die Regeneration des Gewebes und trägt dazu bei, einen unruhigen oder fleckigen Teint auszugleichen.

Hyaluronsäure als Durstlöscher

Der dritte Superwirkstoff im Bunde, das Sodium Hyaluronate, bringt uns Ladies vor allem eines: intensive Feuchtigkeit. Hyaluronsäure ist wie ein Durstlöscher für die Haut. Sie zieht Wasser an und speichert es in den tieferen Hautschichten (ganz besonders dann, wenn es sich um Oligo-Hyalurosäure handelt). Das ist ein Effekt, der vor allem im Dekolleté schnell sichtbar wird. Wie wir ja alle nun wissen, ist Trockenheit ein fieser Faktor bei der Entstehung feiner Linien. Ist die Haut aber gut durchfeuchtet … nun ja, dann strahlen wir so richtig.

Die Biomembran macht’s

Spannend ist übrigens auch die Technologie, die 48grams für die Maske einsetzt: Biomembran-Technologie – eine Erfindung von Skincare-Papst Bernd Kuhs. Sie stellt sicher, dass alle Wirkstoffe (und hier darf auch die wertvolle Mallorca-Aloe nicht vergessen werden) besonders effektiv in die Haut eingeschleust werden. Sie sorgt dafür, dass sie dort ankommen, wo sie tatsächlich gebraucht werden. Oberflächliche Pflege war gestern!

Ich bin endlich wieder happy

Sind noch Fragen offen? Ich beantworte das mal selbstbewusst mit: „Nein“. Während das Gesicht regelmäßig mit Pflegeprodukten beglückt wird, bleibt das Dekolleté oft im Schatten (ein schöner Widerspruch, ist die Haut dort doch oft der Sonne ausgesetzt). Ich jedenfalls habe schon kurze Zeit nach der ersten Maskennutzung wieder ein glatteres Dekolleté zeigen können – und bin damit endlich wieder glücklich!